Stadtmühle Geisingen GmbH & Co. KG
Dinkel Habermus nach Hildegard von Bingen - 1 Kilo
Basis für traditionelle Dinkel-Rezepte, sehr vielseitig einsetzbar.
Artikelnummer: 79437
Ab Menge: 3 | 3,59 EUR | 3,59 EUR / Kilogramm |
3,59 EUR / Kilogramm |
Unkompliziert auf Rechnung kaufen ✔️
Ab 100 EUR Bestellwert versandkostenfrei ✔️
Wir versenden nach Deutschland & Österreich ✔️
Dinkel Habermus nach Hildegard von Bingen
Basis und Grundlage für traditionelle Dinkel-Rezepte – sehr vielseitig einsetzbar.
Das Dinkel-Habermus nach Hildegard von Bingen ist die Grundlage für ein warmes, stärkendes Frühstück. Es basiert auf grob geschrotetem Dinkel und eignet sich ideal für die tägliche Zubereitung eines nahrhaften Breis. Hildegard von Bingen empfahl dieses Gericht zur Morgenmahlzeit, um den Körper zu kräftigen und den Tag ausgeglichen zu beginnen.
- 100 % Dinkel-Habermus (Grobschrot)
- Inspiriert von der Klosterküche nach Hildegard von Bingen
- Ergiebige 1-kg-Packung für ca. 10 Portionen
- Vielseitig verwendbar für Frühstück oder milde Suppen
- Ohne Mehlanteil – kernige, klare Struktur beim Kochen
Zubereitungsempfehlung – Originalrezept (für 2 Portionen)
Zutaten:
200 g Habermus, 400 ml Wasser, 2 Messerspitzen Galgant (0,5 g),
2 Messerspitzen Bertrampulver (0,5 g), 4 EL Wildblütenhonig (80 g),
50 g Mandeln, 2 Äpfel (230 g), 2 TL gemahlener Zimt (10 g)
- Habermus kochen:
Habermus mit Wasser in einen Topf geben, aufkochen und 2 Minuten unter Rühren kochen lassen. Dann die Platte ausschalten, den Deckel umgedreht auf den Topf legen und etwas kaltes Wasser hineinfüllen. Dinkel 15–20 Minuten quellen lassen, anschließend mit einer Gabel auflockern und mit Galgant, Bertram und Honig würzen. Das Habermus bei kleiner Hitze für weitere 10 Minuten quellen lassen. - Mandeln und Äpfel vorbereiten:
Inzwischen Mandeln in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten goldbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen, etwas auskühlen lassen und grob hacken. Äpfel waschen, vierteln, entkernen und klein würfeln. - Habermus servieren:
Das Habermus auf zwei Schälchen verteilen und mit Äpfeln, Mandeln und Zimt bestreut servieren.
FAQ
Wie verwende ich das Habermus alternativ?
Auch als Basis für herzhafte Breie oder einfache Dinkelsuppen einsetzbar.
Kann ich die Zutaten variieren?
Ja – Quittenmus, Birnenkompott oder andere Früchte wie getrocknete Maulbeeren passen ebenfalls.
Wie lange hält eine Packung?
Bei 100–200 g pro Mahlzeit reicht 1 kg für 5–10 Anwendungen.
Für alle, die ein bewährtes Dinkelgericht nach Hildegard von Bingen in ihren Alltag integrieren möchten – klar, naturbelassen, vielseitig.
Empfohlene Produkte
Zutaten:
100 % Dinkel-Habermus*
*Dinkel (Spelzweizen) ist von Natur aus ein glutenhaltiges Getreide.
Kühl und trocken lagern.
Für das Produkt verantwortliche Unternehmen:
Stadtmühle Geisingen GmbH & Co. KG
Mühlenweg 11
78187 Geisingen
Deutschland
E-Mail-Adresse:
info@stadtmuehle-geisingen.de